Besonderheiten vom IKEA Laksevag Federholzrahmen
Ein erholsamer Schlaf sorgt für einen guten und entspannten Start in den Morgen. Damit der Körper die Erholung erhält, die er benötigt, ist nicht nur eine hochwertige Matratze notwendig, auch das Lattenrost spielt dabei eine tragende Rolle. Vor vielen Jahren gab es noch keinen Lattenrost, sondern lediglich Federroste oder Spanngitter.
Doch die Erfahrungen im Laufe der nächsten Jahre haben deutlich gezeigt, dass nur eine Matratze nicht ausreicht, um für einen bequemen Komfort im Bett zu sorgen. Eine Matratze bietet erst dann den richtigen Schlafkomfort, wenn sie mit dem passenden Lattenrost aufeinander abgestimmt ist. Die harmonische Kombination aus Matratze und Lattenrost ermöglicht eine ausgezeichnete Liegequalität und sorgt für eine angenehme Nachtruhe.
Ausstattung IKEA Laksevag
Der LAKSEVÅG Federholzrahmen aus dem Hause Ikea besteht aus 30 Federhölzern, die sich aus

schichtverleimter Birke zusammensetzen. Ein Federholzrahmen passt sich dem eigenen Körpergewicht an und ermöglicht dadurch einen hohen Schlafkomfort.
Die Flexibilität der Matratze, beispielsweise Latexmatratzen, Taschenfederkernmatratzen, Viskomatratzen oder Kaltschaummatratzen, wird um ein Vielfaches verstärkt und positiv beeinflusst.
Dank der praktischen Fernbedienung kann das Kopf- und Fußteil getrennt voneinander verstellt werden und in unterschiedliche Liegepositionen gebracht werden.
Optischer Eindruck
Auf den ersten Blick macht der LAKSEVÅG Federholzrahmen aus dem Hause Ikea einen stabilen und sehr gut verarbeiteten Eindruck. Bei näherer Betrachtung wird die hohe Stabilität der einzelnen Latten verdeutlicht. Sie sind leicht nach oben gebogen und liegen in elastischen Kunststoffhalterungen, die am Rahmen befestigt sind.
Die einzelnen Kappen überlagern den Rahmen und erzielen dadurch eine sehr gute Federwirkung auf den Rahmen. Kopf- und Fußteil lassen sich mittels einer Fernbedienung individuell in der Höhe verstellen und schaffen dadurch unterschiedliche Liegemöglichkeiten.
positive Eigenschaften
- ederhölzer passen sich dem Körpergewicht an
- drei Komfortzonen für Schulter und Hüfte
- Flexibilität der Matratze wird gestärkt
- elektrische Verstellung von Kopf- und Fußteil
- praktische Fernbedienung für die Verstellung
negative Eigenschaften
- Keine
Aufbau und Verarbeitung

Ein Federholzrahmen gehört in die Kategorie der Lattenroste. Das Besondere an dem Rahmen sind die leicht nach oben gebogenen einzelnen Latten. Sie bestehen aus schichtverleimten Birkenholz und geben unter Druck nach. Auf diese Weise passen sie sich der Körperposition sehr gut an.
Das optimale Liegegefühl wird gesteigert, wenn die einzelnen Latten sehr schmal sind und der Abstand zwischen ihnen sehr gering ist. Dank der individuellen Einstellungen im Kopf- und Fußbereich kann die Liegeposition variabel verändert werden. Die getrennte Einstellung von Kopf- und Fußteil erfolgt durch hydraulische, pneumatische und elektrische Antriebe. Ein zusätzlicher Komfort für Schulter und Hüfte entsteht durch die drei Komfortzonen. Diese mindern deutlich den Auflagendruck und sorgen für eine entspannte Nachtruhe.
Handhabung von IKEA Laksevag Federholzrahmen
Der Ikea LAKSEVÅG Federholzrahmen lässt sich problemlos in den Bettrahmen einlegen. Ein Bett wird nur dann vollständig, wenn Lattenrost und Matratze perfekt aufeinander abgestimmt sind.
Besonderheiten

Der Ikea Federholzrahmen LAKSEVÅG ist elastisch und gibt dem Druck des Körpers nach.
Er passt sich dem Körpergewicht an und sorgt, in Verbindung mit der passenden Matratze, für erholsame Nächte. Der Auflagendruck an Hüfte und Schulter wird durch die drei Komfortzonen deutlich verringert. Die Verstellung von Kopf- und Fußteil kann getrennt voneinander erfolgen und wird praktischerweise durch eine Fernbedienung vorgenommen.
Fazit
Hochwertig, praktisch und bequem – So lassen sich die Eigenschaften vom LAKSEVÅG Federholzrahmen sehr gut beschreiben. Die einzelnen Hölzer passen sich dem Körpergewicht an und sind elastisch verarbeitet, so dass der Körper die Ruhephase erhält, die er benötigt, um am nächsten Tag erholt zu sein. Durch die praktische Fernbedienung lässt sich das Kopf- und Fußteil ohne Weiteres in verschiedene Positionen verstellen und ermöglicht dadurch einen erhöhten Liegekomfort.
Auf diese Weise werden nicht nur angenehme Nächte im Bett verbracht, sondern es sind auch gemütliche Stunden mit einem Buch oder einem interessanten Fernsehfilm am Tag möglich.
Für wen eignet sich der LAKSEVÅG Federholzrahmen?
Der LAKSEVÅG Federholzrahmen aus dem Hause Ikea eignet sich grundsätzlich für jeden, der seinem Körper etwas Gutes tun möchte. Beim Kauf sollte nur darauf geachtet werden, dass die Kappen, in denen die einzelnen Hölzer liegen, aus einem elastischen Material hergestellt worden sind, damit die richtige Federwirkung erzielt werden kann.