Home / Ratgeber / Der perfekte Rollrost ist aus stabilem Echtholz

Der perfekte Rollrost ist aus stabilem Echtholz

Der Mensch verbringt knapp ein Drittel seines Lebens schlafend, um sich von den Strapazen des Alltags zu erholen. Damit kommen dem Bett und seinen einzelnen Bestandteilen eine wichtige Rolle zu, um den erholsamen Schlaf für Körper und Geist auch zu gewährleisten. Entscheidend ist unter anderem der Lattenrost, der aus Gründen der Funktionalität immer öfter als Rollrost im Handel erhältlich ist. Dieser muss durch seine Bauweise und hauptsächlich sein Material punkten, um die Schlafqualität auch tatsächlich zu gewährleisten.

Eigenschaften des Rollrost sind klar definiert

Der perfekte Rollrost ist aus stabilem Echtholz
Der perfekte Rollrost ist aus stabilem Echtholz

Grundsätzlich ist ein Lattenrost ein stabiler Rahmen mit federnden Latten, die individuell je nach Länge härter oder weicher sind. So wird die natürliche Haltung des Körpers im Einklang mit der Matratze perfekt unterstützt. Wer sich für einen Rollrost entscheidet, der verzichtet im Grunde genommen einfach auf den festen Rahmen. Die einzelnen stabilen Latten sind mittels eines Gewebebandes oder aber durch Textilbänder miteinander verbunden.

Bei einigen Modellen, die im Fachhandel oder im entsprechenden Onlinehandel erhältlich sind, gibt es auch sogenannte Abstandhalter, die aus Kunststoff gearbeitet sind. Damit können die einzelnen Latten später unter der Matratze nicht verrutschen und damit den Liegekomfort stören. Meist ist ein traditionell als Rollrost gefertigter Lattenrost nicht federnd, doch manche Modelle neuerer Produktionen verfügen bereits über eine eingearbeitete federnde Wirkung. Diese entlastet wesentlich die Knochen und sorgt für ein angenehmes Schlafgefühl.

Die Größe ist entscheidend

Wer sich einen Rollrost für sein Bett kaufen möchte, sollte nicht nur auf das perfekte Material wie Buchenholz achten, sondern auch die passende Größe für seine Liegestatt wählen. Grundsätzlich gibt es für den Rollrost unterschiedliche Größen, die entsprechend der Bettgrößen genormt sind.

Gängige Maße sind entweder 90 cm x 190 cm bzw. 200 cm oder aber 100 cm x 190 cm bzw. 200 cm. Für Doppelbetten gelten die Maße 140 cm x 200 cm und 180 cm x 200 cm.
Natürlich gibt es im Handel auch entsprechende Rollrostgrößen für Kinder- oder Jugendbetten bzw. entsprechende Maßanfertigungen für Sondergrößen.

Stabilität ist entscheidend

Wer sich einen Rollrost für sein Bett kaufen möchte, sollte auf verschiedene Aspekte achten. Unter anderem geht es darum, ein möglichst stabiles und hartes Material zu wählen.

Die meisten Modelle werden aus

  • Buche
  • Linde
  • Kiefer
  • Eiche
  • Esche

gefertigt. Am meisten wird das Holz der heimischen Buche verwendet, wobei dabei die Latten mehrere Zentimeter dick gearbeitet werden. Der daraus entstehende Rollrost bietet dem liegenden Körper kompletten Widerstand und bildet dennoch im Bett eine Grundlage, die viele Liegenden als sehr angenehm hart beschreiben.

Das Material ist die eine entscheidende Sache für die Qualität eines Rollrostes, eine andere bilden die Verbindungen zwischen Latten und Band. Hier kann es dazu kommen, dass sich im Laufe der Zeit die Latten los lösen, was die gesamte Instabilität des Rostes zur Folge hat. Wer hier etwas heimwerkertechnisch veranlagt ist, kann mittels einer einfachen Metallbrücke Abhilfe schaffen

Beim Kauf auf Qualitätsmerkmale achten

Der perfekte Rollrost ist aus stabilem Echtholz
Der perfekte Rollrost ist aus stabilem Echtholz

Die Wahl des perfekten Rollrostes für sein Bett ist von mehreren Faktoren abhängig. Unter anderem gibt es ebenso wie beim starren Lattenrost auch beim Rollrost Modelle, bei denen der Kopf- und der Fußteil manuell verstellt und je nach individuell bevorzugter Höhe für Beine bzw. Kopf reguliert werden kann. Dieses Merkmal ist für alle diejenigen beim Kauf zu beachten, die aus gesundheitlichen Gründen etwa die Beine hochlagern möchten oder aber mit dem Kopf etwas erhöht liegen möchten.

Grundsätzlich macht gute Qualität beim Rollrost auch eine lange hinausgezögerte Materialermüdung, wie sie bei Hartholz vorkommt, aus.

Wichtig ist es hier, auf die einzelnen Leisten zu achten, die oftmals in der Holzversion durchaus aus sechs bis sieben miteinander verleimten Schichten Holz bestehen können.
Wer etwas mehr Körpergewicht auf die Waage und damit auf die Matratze bringt, sollte auf eine entsprechend höhere Anzahl von Schichten bei den einzelnen Leisten achten.

Die Anordnung der Latten beachten

Oftmals kommen bei einem Rollrost mehrere Holzarten, bestehend aus den bekannten Harthölzern zum Einsatz. Ob Linde, Kiefer oder die meist gewählte Buche, wichtig ist, dass die Latten stabil angebracht sind. Denn diese müssen einer hohen Belastung stand halten und über eine enorme Robustheit verfügen. Wichtig ist, dass die Latten gleichmäßig angebracht und miteinander verbunden sind. Nur so ist gewährleistet, dass eine optimale Federung beim Liegen erfolgt und man sich im Schlaf gut erholt.

Sind die Latten aus Buche oder den anderen Hartholzarten nicht ordentlich und in regelmäßigen Abständen miteinander verbunden, kann sich der Körper nicht optimal entspannen. Vor allem aber kann auch die durchaus als stark empfundene Geräuschentwicklung bei jeder Bewegung des Liegenden im Bett sowohl dessen Schlaf als auch den seines Bettgefährten entscheidend stören. Zudem ist die Federung bei unregelmäßig gearbeiteten Rollrosten nicht optimal, was zu keiner Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke im Schlaf führt.

Damit ist klar, dass sowohl die Qualität des Holzes als auch seine Verarbeitung entscheidend zur Qualität des gesamten Bettes beiträgt und immer entsprechend hoch gewählt sein sollte. Denn nur wenn erholsamer Schlaf statt findet, gelingt der anstrengende Alltag.

Check Also

Was ist wichtiger Lattenrost oder Matratze?

Was ist wichtiger Lattenrost oder Matratze?

Gesunder Schlaf – für die tägliche Leistungsfähigkeit Nur wer sich während der Ruhephasen wirklich entspannt, …

Ist bei IKEA Betten ein Lattenrost dabei?

Lattenrost einstellen!

Für einen richtig guten und gesunden Schlaf muss der Lattenrost optimal auf die individuellen Bedürfnisse …