Home / Ratgeber / Was ist wichtiger Lattenrost oder Matratze?

Was ist wichtiger Lattenrost oder Matratze?

Gesunder Schlaf – für die tägliche Leistungsfähigkeit

Nur wer sich während der Ruhephasen wirklich entspannt, kann erfrischt und erholt in einen neuen Tag starten. Wir kennen es alle. Ein unruhiger Schlaf, mehrmaliges Erwachen in der Nacht oder einfach nur falsch gelegen – die Folge ist, dass wir nur mühsam in den Arbeitstag finden. Deshalb sollte man bei der Wahl seiner Schlafstätte sehr bedacht vorgehen und sowohl bei der Matratze als auch beim Lattenrost auf die persönlichen Bedürfnisse achten. Ideal ist es, wenn beide Komponenten aufeinander abgestimmt sind.

Die Matratze

Was ist wichtiger Lattenrost oder Matratze?
Was ist wichtiger Lattenrost oder Matratze?

Um die richtige Matratze zu finden, sollte man unbedingt einmal Probeliegen. Nicht alle Menschen empfinden gleich. Was für den einen sehr angenehm ist, könnte einen anderen stören. Wichtig ist, dass Muskulatur und Wirbelsäule während des Schlafs entlastet werden. Das kann unter anderem mit entsprechenden unterschiedlichen Liegezonen erreicht werden. Als vorteilhaft erweist sich ein softer Einleger im Schulterbereich, da die Schulter so auch in der Seitenlage besser einsinken kann. Das ermöglicht eine optimale Lagerung der Wirbelsäule. Auch der Beckenbereich sollte tiefer einsinken können, damit die Wirbelsäule dort ebenfalls entlastet wird. Schultern und Gesäß sollten so weit einsinken können, dass die Taille aufliegt und ohne störende Druckstellen leicht gestützt wird.

Ein entscheidender Punkt bei der Wahl der richtigen Matratze ist der auf das eigene Körpergewicht abgestimmte Härtegrad. Je höher das Gewicht, desto höher sollte der Härtegrad sein, um ein all zu tiefes Einsinken des Körpers in die Matratze zu verhindern. Jeder Mensch dreht sich während des Schlafens mehrfach. Sinkt man zu tief in die Matratze ein, wird die Bewegung erschwert. Der Schlaf wird unruhig und die Erholung rückt in weite Ferne. Außerdem wird die Muskulatur nicht ausreichend unterstützt, da die Wirbelsäule nicht optimal gelagert wird.

 

Bei Matratzen gibt es in der Regel drei Härtegrade, die allerdings nicht genormt sind. Als grobe Richtlinie gilt:

Härtegrad 1 – Für Personen mit weniger Gewicht

Härtegrad 2 – Für Personen mit einem Gewicht bis zu 80 kg

Härtegrad 3 – Für Personen, die etwas schwergewichtiger sind

Atmungsaktive Materialien sorgen dafür, dass Feuchtigkeit besser abtransportiert wird und lästiges Schwitzen während des Schlafens vermindert wird. Ein gesundes Schlafklima ist eine gute Voraussetzung, erholt in den Tag zu starten. Ein regulierender Wärmeaustausch ist angenehm wohltuend und fördert die nächtliche Ruhe. Spezielle Fasern können darüber hinaus verhindern, dass sich Staubmilben, Bakterien und andere Microorganismen verbreiten. Neben den haptischen Vorzügen wird ein Höchstmaß an Hygiene gewährleistet. Ein Aspekt, der besonders für Allergiker von hoher Bedeutung sein kann.

Für eine leichte Reinigung empfiehlt es sich darauf zu achten, dass die gewählte Matratze über einen abnehmbaren Bezug verfügt. Besonders komfortabel ist hier ein einfach zu bedienender Rundum-Reißverschluss. Als äußerst praktisch erweisen sich Schlaufen zum erleichterten Wenden der Matratze. Das vereinfacht die Reinigung. Hochwertige Matratzen sind zudem oft beidseitig verwendbar. Regelmäßiges Wenden erhöht die Lebensdauer.
Mit der Wahl der richtigen Matratze wird die Nacht zu einer Phase, in der die körpereigenen Kräfte revitalisiert werden können.

Der Lattenrost

Ohne einen flexiblen Lattenrost verliert meist auch die beste Matratze an Wirksamkeit. Eine gute Unterfederung ist für einen erholsamen Schlaf ebenso wertvoll, wie die Matratze selbst. Auch hier sollte es idealerweise möglich sein, die Unterfederung im Becken- und Schulterbereich variabel einstellen zu können. Personen mit höherem Gewicht sollten auf ein Maximum an Stabilität achten. Ein Merkmal hierfür ist die Verleimung. Schwere Menschen sollten einen Lattenrost wählen, der sieben- bis zehnfach verleimt ist.

Was ist wichtiger Lattenrost oder Matratze?
Was ist wichtiger Lattenrost oder Matratze?

Ein Lattenrost kann ebenso wie die Matratze zur Linderung von Rückenleiden und Verspannungen beitragen. Preiswerte Lattenroste bestehen meist aus Holzleisten, die fest montiert und leicht nach oben gewölbt sind. Diese Wölbung sorgt dafür, dass die aus mehreren verleimten Holzschichten bestehenden Leisten bei Belastung nachgeben. Unter gesundheitlichen Aspekten ist es ratsam, auf einen Lattenrost zuzugreifen, der etwas mehr Komfort bietet. Flexible Leisten und eine Verstärkung in der Mittelzone gewähren einen wesentlich höheren Schlafkomfort. 

Ideal sind Lattenroste, die unter orthopädischen Gesichtspunkten konzipiert werden. Stützende und punktelastische Modulrahmen können den Rücken gezielt entlasten.

Erholsamer Schlaf unterstützt die Gesundheit

Im Schlaf erholen sich Körper und Seele von den Belastungen des Tages. Wachstumshormone sorgen für eine Regeneration der Muskelkraft, die Haut erholt sich, das Immunsystem wird gestärkt und das Gehirn verarbeitet das Erlebte. Um einen entspannten Schlaf zu gewährleisten sollte man auf einen hochwertigen Lattenrost und eine komfortable Matratze keinesfalls verzichten.

Nicht immer ist die richtige Entscheidung eine Frage des Preises. Nicht alles was teuer ist, ist gleichzeitig gut und umgekehrt. Oberste Priorität – man sollte sich mit der getroffenen Wahl wohl fühlen!

Hier einige Stichpunkte, auf die man beim Kauf achten sollte:

Bei der Matratze

  • der Härtegrad
  • unterschiedliche Zonen
  • Einsinken von Becken- und Schulterbereich sollte gewährleistet sein
  • Atmungsaktive Materialien
  • Komfort bei der Handhabung, wie ein abziehbarer Bezug und Wendeschlaufen

Beim Lattenrost

  • stabile Ausführung
  • Flexibilität
  • stützende Funktionen an relevanten Stellen

Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens im Bett. Daher sollten wir auf einen entsprechenden gesundheitsorientierten Schlafkomfort achten. Das optimale Zusammenspiel zwischen Matratze und Lattenrost ist entscheidend für eine erholsame Nacht. Menschen, die unter Rückenproblemen leiden, sollten im Zweifelsfall einen Arzt befragen, welche Lösung für ihn am sinnvollsten ist. Unter bestimmten Umständen kann selbst eine einfache Spanholzplatte bessere Ergebnisse liefern, als ein Hightech-Lattenrost.

Check Also

Ist bei IKEA Betten ein Lattenrost dabei?

Lattenrost einstellen!

Für einen richtig guten und gesunden Schlaf muss der Lattenrost optimal auf die individuellen Bedürfnisse …

Was ist besser Rollrost oder Lattenrost?

Was ist besser Rollrost oder Lattenrost?

Schlafen und vor allem das Equipment, das dazu benötigt wird, wird mehr und mehr zu …